Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Rettung Opéra-Gebäude

Allgemeines
Offizieller Titel Kantonale Initiative «Rettung des Opera-Gebäudes»
Abstimmungsdatum 01.12.1985
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 40.3%
Rechtsform Volksinitiative
Politikbereich Kultur, Religion, Medien,
Kulturpolitik
Beschreibung der Vorlage

Die Volksinitiative verlangte den Schutz des 1904 erbauten Opéra-Eckhauses bei der Heuwaage samt der Nachbarbauten Innere Margarethenstrasse 8 und Steinentorberg 3 und 5. Sie sollten in die Schutzzone eingewiesen werden. Die Gegnerschaft argumentierte, dass das traditionelle Stadtbild durch den Heuwaage-Viadukt bereits zerstört worden sei und die Erhaltung der Häuser selbst von der Denkmalpflege abgelehnt werde.

Abstimmungstext Link
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Überparteiliches Komitee (Präsident Peter A. Vogt)
Unterschriften 5105
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 09.05.1985
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Ablehnend (34 Ja, 56 Nein)
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Ablehnend
Parteiparolen Ja: SP, LdU, POB, SAP
Nein: LDP, FDP, CVP, DSP, EVP, PdA, NA
Parolen Weitere Ja: Heimatschutz, freiwillige Denkmalpflege, Basnu
Nein: Komitee für sinnvolle Stadtentwicklung
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 23'820
Nein-Stimmen 35'316
Stimmbeteiligung 44.7%
Stimmberechtigte 135'478
Basler Stadtbuch Chronik
Artikel: Nachruf auf das Opéra-Haus