Basel ohne Nordtangente
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Kantonale Initiative «Basel ohne Nordtangente» |
Abstimmungsdatum | 07.12.1986 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 47.5% |
Rechtsform | Volksinitiative |
Politikbereich |
Strassenverkehr, Verkehr und Infrastruktur |
Beschreibung der Vorlage | Die Volksinitiative verlangte die Einreichung einer Standesinitiative, wonach die geplante Nordtangente aus dem Nationalstrassennetz zu nehmen sei und nicht gebaut werden dürfe. Die Initianten hofften damit, eine weitere Stadtautobahn über den Weg des Bundesparlaments verhindern zu können. Die Autobahnbefürworter verwiesen darauf, dass die Nordtangente staatsvertraglich mit Frankreich vereinbart sei und die Quartiere Horburg/St. Johann von Verkehr entlastet würden. |
Abstimmungstext | Link |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Progressive Organisationen Basel (POB) |
Unterschriften | 4272 |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 25.09.1986 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Ablehnend |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Ablehnend |
Parteiparolen |
Ja: POB, SP, Grüne, LdU Nein: DSP |
Parolen Weitere |
Ja: Komitee gegen die Nordtangenten-Autobahn, BASNU, Ärzte für Umweltschutz, VCS, IG Velo Nein: Aktionskomitee für vernünftige Stadtentwicklung, AFW (Wirtschaftsverbände), TCS |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 24'465 |
Nein-Stimmen | 27'062 |
Stimmbeteiligung | 38.7% |
Stimmberechtigte | 134'474 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |