Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Bauverbot Grossparkings Innenstadt

Allgemeines
Offizieller Titel Kantonale Initiative «Gegen den Bau von weiteren Grossparkings in der Innenstadt»
Abstimmungsdatum 06.12.1987
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 52.0%
Rechtsform Volksinitiative
Politikbereich Strassenverkehr,
Verkehr und Infrastruktur
Beschreibung der Vorlage

Die Volksinitiative verlangte erfolgreich ein Verbot neuer öffentlicher Parkings in der Innerstadt. Konkret ging es um die Altstadt Grossbasel, die Vorstädte und die Altstadt Kleinbasel, auf Allmend sowie staatseigenen Grundstücken. Während die Initianten mit weniger Parkraum das Umsteigen auf den öffentlichen Verkehr fördern wollten, warnte die Gegnerschaft vor einer Schwächung der Innerstadt als Dienstleistungs- und Detailhandelszentrum der Region. Die 1978 eingereichte Initiative war eine Reaktion auf damalige Projekte für Grossparkings unter dem Clara- und dem Münsterplatz.

Abstimmungstext Link
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Partei der Arbeit (PdA)
Unterschriften 9267
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 19.02.1987
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (58 gegen 52)
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Ablehnend
Parteiparolen Ja: SP, POB, PdA, LdU, NA
Nein: LDP, FDP, CVP, DSP
Parolen Weitere Ja: BASNU
Nein: Komitee «für ein lebendiges Basel», ACS/TCS
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 34'561
Nein-Stimmen 31'896
Stimmbeteiligung 50.7%
Stimmberechtigte 132'901
Basler Stadtbuch Chronik