Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Einzonung SNCF-Areal

Allgemeines
Offizieller Titel Einzonung des Areals Eilgut SNCF Masterplan Bahnhof SBB Basel, Konzept 86
Abstimmungsdatum 06.12.1987
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 64.7%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Boden,
Umwelt und Lebensraum
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf die Einzonung des Bahnareals Eilgut der SNCF. Damit wurde die Überbauung des Gebiets an der Ecke Margarethenbrücke – Viaduktstrasse gegenüber der Markthalle mit einem fünfstöckigen Büroneubau möglich. Es entsprach dem Ziel des Masterplans Bahnhof SBB (s. Abstimmung gleichentags), rund um den Bahnhof eine attraktive City mit Dienstleistungsarbeitsplätzen zu entwickeln. Das Referendum richtete sich gegen den Masterplan generell.
Auf dem Gebiet entstand 2002-2005 das «Elsässertor».  

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 25.06.1987
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (Grosses Mehr gegen 20)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Progressive Organisationen Basel (POB)
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: LDP, CVP, FDP, SP, DSP
Nein: POB, Grüne, GAB
Stimmfreigabe: Grüne Mitte
Parolen Weitere Ja: Gruppe Bahnhof
Nein: Komitee «gegen Autobahn und Beton-Gigantismus am Bahnhof»
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 40'959
Nein-Stimmen 22'369
Stimmbeteiligung 49.9%
Stimmberechtigte 132'901
Basler Stadtbuch Chronik