Baumassnahmen Schällemätteli
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Bauliche Massnahmen in der Aussenstation «Schällemätteli» |
Abstimmungsdatum | 08.05.1988 |
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Anteil | 63.6% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Öffentliche Ausgaben, Öffentliche Finanzen |
Beschreibung der Vorlage | Der Grossratsbeschluss betraf eine Ausgabe von 5,72 Millionen Franken für bauliche Massnahmen in der Aussenstation «Schällemätteli» des Lohnhofgefängnisses. Die ehemalige Strafanstalt «Schällemätteli» an der Spitalstrasse war 1982 als Übergangslösung wieder in Betrieb genommen worden und benötigte Sofortmassnahmen. Die Gegnerschaft kritisierte, dass Mindeststandards nicht eingehalten seien und keine Resozialisierung von Gefangenen möglich sei. |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 19.11.1987 |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (59 gegen 32 Stimmen) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Linke Parteien und Organisationen |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Ja: LDP, FDP, CVP Nein: POB, SP, Grüne und Alternative Basel |
Parolen Weitere |
Nein: Demokratische Juristinnen |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Stimmen | 29'215 |
Nein-Stimmen | 16'720 |
Stimmbeteiligung | 35.7% |
Stimmberechtigte | 132'553 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |