Verlängerung der Amtsperiode im Grossen Rat
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Verlängerung der Amtsperiode (4 statt 3 Perioden) der Mitglieder des Grossen Rates |
Abstimmungsdatum | 25.09.1988 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 43.7% |
Rechtsform | Obligatorisches Referendum |
Politikbereich |
Politisches System, Staatsordnung |
Beschreibung der Vorlage | Die Verfassungsänderung wollte die Amtszeitbeschränkung von Grossratsmitgliedern um eine Amtszeit verlängern, von 12 auf 16 Jahre. Der Antrag kam vom Ratsbüro. Es argumentierte, dass durch die Amtszeitbeschränkung viel politische Erfahrung routinierter Ratsmitglieder verloren gehe. Die Beschränkung auf drei Amtszeiten hatte 1966 eine Volksinitiative erzwungen, um Sesselkleberei zu verhindern und mehr Junge ins Parlament zu bringen. (S. Abstimmungen vom 24.5.1964 und 11.9.1966). |
Abstimmungstext | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 10.03.1988 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (Grosses Mehr gegen 15) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Ja: LDP Nein: POB, Grüne |
Parolen Weitere |
Ja: Basler Komitee zur Lockerung der Amtszeitbeschränkung für Grossratsmitglieder Stimmfreigabe: https://www.recherche-plakatsammlungbasel.ch/objects/98497/ |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 16'963 |
Nein-Stimmen | 21'873 |
Stimmbeteiligung | 30.2% |
Stimmberechtigte | 131'777 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |