Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Neubau Dreifachturnhalle Schützenmatte

Allgemeines
Offizieller Titel Neubau einer Dreifachturnhalle auf der Schützenmatte
Abstimmungsdatum 25.09.1988
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 36.7%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Kultur, Religion, Medien,
Sport
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf eine Ausgabe von 9,1 Millionen Franken für eine Dreifachturnhalle auf der Schützenmatte. Die Hallen hätten dem Vereins- und Lehrlingssport sowie der Turn- und Sportlehrerausbildung der Universität dienen sollen. Die Gegnerschaft kritisierte, dass eine Grünfläche verbaut würde. Zudem gab es den Verdacht, dass es der Regierung primär um den geplanten Zivilschutzraum unter den Turnhallen ging, der gleichentags zur Abstimmung kam.

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 30.06.1988
Kommissionsbericht Link
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (59 Ja, 45 Nein)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Neutrale Quartiervereine Spalen, Bachletten und Neubad
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: LDP, FDP, CVP, DSP
Nein: SP, LdU, PdA, POB, grüne Parteien
Parolen Weitere Nein: Komitee gegen die Dreifachturnhallen
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 14'463
Nein-Stimmen 24'997
Stimmbeteiligung 30.4%
Stimmberechtigte 131'777
Basler Stadtbuch Chronik