Autoparkgaragen Innenstadt
| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Gegen den Bau von öffentlichen Autoparkgaragen in der Innerstadt |
| Abstimmungsdatum | 24.06.1990 |
| Abstimmungsergebnis | Angenommen |
| Ja-Anteil | 57.7% |
| Rechtsform | Obligatorisches Referendum |
| Politikbereich |
Strassenverkehr, Verkehr und Infrastruktur |
| Beschreibung der Vorlage | Das neue Gesetz gegen den Bau von öffentlichen Parkgaragen in der Innenstadt setzte die 1987 angenommene Volksinitiative um. (S. Abstimmung vom 6.12.1987). Es verbot den Bau von öffentlichen Parkings in der Altstadt von Gross- und Kleinbasel und in den Vorstädten Grossbasels. Die Warnrufe der Gegnerschaft, dass sich die Parking-Misere, Suchverkehr und verstopfte Strassen verschärfen würden, verfingen nicht. Die Stimmberechtigten bestätigten das Parking-Verbot. |
| Abstimmungstext | Link |
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Bericht des Regierungsrats | Link |
| Im Parlament | |
|---|---|
| Grossratsbeschluss | 21.03.1990 |
| Parlamentsberatung | Link |
| Position des Grossen Rates | Befürwortend (Grosses Mehr gegen 18 Stimmen) |
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Abstimmungsbüchlein | Link |
| Parteiparolen |
Ja: CVP, VEW, DSP, LdU, SP, POB, Grüne Partei, Grüne Mitte, PdA Nein: FDP, LDP Stimmfreigabe: NA |
| Parolen Weitere |
Nein: Aktionskomitee für die Basler City; Komitee «Sinnvolle Parkraum-Politik statt generelle Bauverbote» |
| Abstimmungsplakate | |
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Angenommen |
| Ja-Stimmen | 18'290 |
| Nein-Stimmen | 13'415 |
| Stimmbeteiligung | 24.2% |
| Stimmberechtigte | 131'934 |
| Basler Stadtbuch |
Chronik |