Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Schiessanlage Allschwilerweiher

Allgemeines
Offizieller Titel Schiessanlage Allschwilerweiher: Sanierung und Neubau einer unterirdischen Anlage
Abstimmungsdatum 03.03.1991
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 47.1%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Umwelt,
Umwelt und Lebensraum
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf eine Ausgabe von 22,8 Millionen Franken für die Sanierung der Schiessanlage Allschwilerweiher und den Neubau einer unterirdischen Schiessanlage. Die neue Anlage wurde aus Lärmschutzgründen nötig, für die Gegnerschaft ging der Lärmschutz aber zu wenig weit. Die Opposition galt auch Schiessplätzen allgemein und dem «Obligatorischen».

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 28.06.1990
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (54 Ja, 39 Nein)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA)
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: FDP, LDP, CVP, DSP, PdA
Nein: SP, POB, Grüne, UVP, LdU
Parolen Weitere Nein: GSoA
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 22'640
Nein-Stimmen 25'454
Stimmbeteiligung 37.5%
Stimmberechtigte 131'361
Basler Stadtbuch Chronik