Verkleinerung Verfassungsrat
| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Verkleinerung Verfassungsrat (auf 60 Mitglieder) |
| Abstimmungsdatum | 18.04.1999 |
| Abstimmungsergebnis | Angenommen |
| Ja-Anteil | 88.0% |
| Rechtsform | Obligatorisches Referendum |
| Politikbereich |
Politisches System, Staatsordnung |
| Beschreibung der Vorlage | Die Vorlage hing mit der gleichentags zur Abstimmung gelangenden Frage zusammen, ob die Kantonsverfassung totalrevidiert werden soll. Gemäss den Revisionsbestimmungen hätte die Totalrevision von einem 130-köpfigen Verfassungsrat vorgenommen werden müssen. Der Grosse Rat beantragte den Stimmberechtigten, einen kleineren, aus 60 Mitgliedern bestehenden Verfassungsrat einzusetzen. (Zur neuen Verfassung s. Abstimmung vom 30.10.2005) |
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Bericht des Regierungsrats | Link |
| Im Parlament | |
|---|---|
| Grossratsbeschluss | 27.01.1999 |
| Parlamentsberatung | Link |
| Position des Grossen Rates | Befürwortend (Grosses Mehr gegen 3 Stimmen) |
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Abstimmungsbüchlein | Link |
| Position des Regierungsrats | Befürwortend |
| Parteiparolen |
Ja: alle Parteien ausser SD und Freiheitspartei Nein: SD, Freiheitspartei |
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Angenommen |
| Ja-Stimmen | 41'055 |
| Nein-Stimmen | 5'593 |
| Stimmbeteiligung | 40.2% |
| Stimmberechtigte | 118'362 |
| Basler Stadtbuch |
Chronik |