Neunutzung Erlenmatt-Gebiet
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Grossratsbeschluss vom 9. Juni 2004 betreffend Änderung der Zonenzuweisung sowie Zuordnung der Lärmempfindlichkeitsstufe im Gebiet ERLENMATT (ehemaliges DB-Güterbahnhofareal) im Geviert Schwarzwaldallee, Erlenstrasse, Riehenring, Wiese |
Abstimmungsdatum | 27.02.2005 |
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Anteil | 63.9% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Boden, Umwelt und Lebensraum |
Beschreibung der Vorlage | Der Grossratsbeschluss betraf den Bebauungsplan für das neue Stadtquartier «Erlenmatt» auf dem Areal des ehemaligen DB-Güterbahnhofareals. Zwischen Nordtangente, Schwarzwaldallee, Erlenstrasse und Riehenring sollten in Etappen rund 700 Wohnungen, 2000 Arbeitsplätze, eine Schule sowie Grün- und Freiflächen entstehen. Die Gegnerschaft warnte vor der Entstehung eines Ghettos und forderte eine weniger stark verdichtete, wohnlichere Überbauung für gute Steuerzahlende. |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 03.2187 |
Grossratsbeschluss | 09.06.2004 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (Grosses Mehr gegen 14) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Komitee gegen die Ghettoisierung |
Unterschriften | 2230 |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Parteiparolen |
Ja: SP, BastA, Grüne, LDP, CVP, VEW Nein: SVP, FDP, DSP, SD, SBP |
Parolen Weitere |
Ja: Komitee «Jo zur Erlenmatt» Nein: Komitee «gegen die Ghettoisierung der Erlenmatt» |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Stimmen | 30'821 |
Nein-Stimmen | 17'413 |
Stimmbeteiligung | 44.7% |
Stimmberechtigte | 110'273 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |