Neuorganisation Basler Verkehrs-Betriebe
| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Grossratsbeschluss vom 10. März 2004 betreffend das Organisationsgesetz der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB-OG) |
| Abstimmungsdatum | 27.02.2005 |
| Abstimmungsergebnis | Angenommen |
| Ja-Anteil | 58.2% |
| Rechtsform | Fakultatives Referendum |
| Politikbereich |
Verkehr und Infrastruktur, Verkehrspolitik |
| Beschreibung der Vorlage | Es ging um die Auslagerung der Basler Verkehrsbetriebe (BVB) aus der Kantonsverwaltung und die Umwandlung in eine selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt. Die BVB wurde so zum modernen Staatsbetrieb mit eigener Rechtspersönlichkeit. Die BVB blieben im Besitz des Kantons und die Arbeits- und Lohnbedingungen des Personals blieben erhalten. Die Rollen des Kantons als Auftraggeber und der BVB als Leistungserbringer wurden aber klar getrennt. Die Gegnerschaft warnte vor einem ersten Schritt zur Privatisierung der BVB. |
| Abstimmungstext | Link |
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Bericht des Regierungsrats | Link |
| Im Parlament | |
|---|---|
| Geschäftsnummer | 02.1630 |
| Grossratsbeschluss | 10.03.2004 |
| Kommissionsbericht | Link |
| Parlamentsberatung | Link |
| Position des Grossen Rates | Befürwortend (75 Ja, 26 Nein, 3 Ent) |
| Unterschriftensammlung | |
|---|---|
| Urheberschaft | Komitee «BVB bleibt BVB» (v.a. Personalverbände, Gewerkschaften, BastA) |
| Unterschriften | 5794 |
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Abstimmungsbüchlein | Link |
| Position des Regierungsrats | Befürwortend |
| Parteiparolen |
Ja: SVP, FDP, LDP, CVP, VEW, SBP Nein: SP, BastA, DSP, SD Stimmfreigabe: Grüne |
| Parolen Weitere |
Ja: Komitee Ja zu BVB- und ÖV-Gesetz, Gewerbeverband, IGÖV, Procap, Pro Innerstadt Nein: Personalverband städtische Verkehrsbetriebe, VPOD, Gewerkschaftsbund |
| Abstimmungsplakate | |
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Angenommen |
| Ja-Stimmen | 27'376 |
| Nein-Stimmen | 19'654 |
| Stimmbeteiligung | 43.8% |
| Stimmberechtigte | 110'273 |
| Basler Stadtbuch |
Chronik |