Ja zum Trolleybus
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Kantonale Initiative «Ja zum Trolleybus» (System Trolleybus aufrechterhalten und weiterentwickeln) |
Abstimmungsdatum | 17.06.2007 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 46.3% |
Rechtsform | Volksinitiative |
Politikbereich |
Verkehr und Infrastruktur, Verkehrspolitik |
Beschreibung der Vorlage | Die Volksinitiative verlangte die Beibehaltung und Weiterentwicklung der Trolleybusse, da diese im Vergleich zu Gas- oder Dieselbussen leiser seien und keine Abgase erzeugen würden. Die Regierung und der Grosse Rat sahen die Flexibilität und die Zusammenarbeit mit den Nachbarn im öffentlichen Verkehr gefährdet, denn nur noch eine Buslinie wurde in der Region mit Trolleybussen befahren. Die Stimmberechtigten nahmen den Gegenvorschlag an, der auf Erd-/Biogas-Busse setzte. |
Abstimmungstext | Link |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Komitee Pro Trolleybus |
Unterschriften | 7157 |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 04.1871 |
Grossratsbeschluss | 07.02.2007 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Ablehnend |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Ablehnend |
Parteiparolen |
Ja: SP, Grüne, BastA Nein: SVP, LDP, FDP, CVP, EVP |
Parolen Weitere |
Ja: Komitee Pro Trolleybus, VCS, WWF Nein: Komitee «Biogas-Busse für Basel», Gewerbeverband |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 23'645 |
Nein-Stimmen | 27'403 |
Stimmen Stichfrage |
Initiative: 21'274 Gegenvorschlag: 27'328 |
Stimmbeteiligung | 50.7% |
Stimmberechtigte | 108'418 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |