Messezentrum Basel 2012
| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | «Messezentrum Basel 2012»: Bebauungsplan für das Areal Messezentrum Basel |
| Abstimmungsdatum | 01.06.2008 |
| Abstimmungsergebnis | Angenommen |
| Ja-Anteil | 61.4% |
| Rechtsform | Obligatorisches Referendum |
| Politikbereich |
Boden, Umwelt und Lebensraum |
| Beschreibung der Vorlage | Der vom Grossen Rat dem obligatorischen Referendum unterstellte Beschluss umfasste den Zonenänderungs- und Bebauungsplan für das «Messezentrum Basel 2012», einen Investitionsbeitrag des Kantons von 70 Millionen Franken und vergünstigte Kredite. Die Halle 1 wurde zum Messeplatz hin erweitert und die Halle 3 neben dem Parkhaus erneuert, wobei die beiden Hallen einen Verbindungsbau mit runder Öffnung erhielten. Mit der Modernisierung der Messe sollte die Zukunft der bedeutenden Messen – vor allem der Baselworld – gesichert werden. Die Opposition richtete sich einerseits gegen die Subventionierung eines privaten Unternehmens, weiter gegen architektonische Aspekte. So wurde moniert, das Kleinbasel würde auf der Achse Mittlere Brücke – Badischer Bahnhof mit einem «Riegel» unterteilt. |
| Abstimmungstext | Link |
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Bericht des Regierungsrats | Link |
| Im Parlament | |
|---|---|
| Geschäftsnummer | 06.0179 |
| Grossratsbeschluss | 12.03.2008 |
| Kommissionsbericht | Link |
| Parlamentsberatung | Link |
| Position des Grossen Rates | Befürwortend (Grosses Mehr gegen 6 Nein, 23 Ent) |
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Abstimmungsbüchlein | Link |
| Position des Regierungsrats | Befürwortend |
| Parteiparolen |
Ja: LDP, FDP, CVP, EVP, DSP, SP, Grüne Nein: BastA Stimmfreigabe: SVP |
| Parolen Weitere |
Ja: Komitee «Ja zu unserer Messe», Gewerbeverband, Arbeitgeberverband, Wirteverband Nein: Unia |
| Abstimmungsplakate | |
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Angenommen |
| Ja-Stimmen | 34'201 |
| Nein-Stimmen | 21'464 |
| Stimmbeteiligung | 52.8% |
| Stimmberechtigte | 107'905 |
| Basler Stadtbuch |
Chronik |