Sanierung Luzernerring / Wasgenring
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Umgestaltung und Sanierung Luzernerring/Wasgenring |
Abstimmungsdatum | 27.09.2009 |
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Anteil | 51.2% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Strassenverkehr, Verkehr und Infrastruktur |
Beschreibung der Vorlage | Der Grossratsbeschluss betraf eine Ausgabe von 30 Millionen Franken für den Teilrückbau des Luzerner- und Wasgenrings, zur Beruhigung des Verkehrs. Damit erfüllte die Regierung ein Versprechen, das sie dem Quartier im Rahmen des Baus der Nordtangente abgegeben hatte. Der Luzernerring/Wasgenring wurde zugunsten des öffentlichen Verkehrs, des Veloverkehrs und von Baumpflanzungen umgestaltet und der Wasgenring in weiten Teilen von vier auf zwei Spuren zurückgebaut. Die Gegnerschaft warnte vor einem Verkehrskollaps und Ausweichverkehr in die Quartiere. |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 07.2145 |
Grossratsbeschluss | 10.12.2008 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (Grosses Mehr gegen 16 Nein) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Touring-Club der Schweiz (TCS) beider Basel |
Unterschriften | 6630 |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Ja: SP, Grüne, CVP, GLP, EVP, BastA Nein: LDP, FDP |
Parolen Weitere |
Ja: Komitee «Umgestaltung Luzernerring/Wasgenring», VCS, WWF Nein: Komitee «Nein zum Wasgenring-Rückbau», TCS, HKBB, Gewerbeverband |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Stimmen | 23'144 |
Nein-Stimmen | 22'082 |
Stimmbeteiligung | 43.3% |
Stimmberechtigte | 107'747 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |