Rahmenkredit Parkraumbewirtschaftung
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Grossratsbeschluss betreffend Parkraumbewirtschaftung Stadt Basel (Rahmenkredit) |
Abstimmungsdatum | 13.06.2010 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 49.6% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Strassenverkehr, Verkehr und Infrastruktur |
Beschreibung der Vorlage | Es ging um einen Rahmenkredit in Höhe von 6,75 Millionen Franken für die Einführung der Parkraumbewirtschaftung in der Stadt Basel. Der Kanton wollte die Allmendparkplätze auf Stadtgebiet künftig konsequent bewirtschaften und plante, die bisherigen Gratis-Parkplätze in der Weissen Zone entweder in die Blaue Zone einzuteilen oder in gebührenpflichtige Parkfelder umzuwandeln. Die Gegnerschaft kritisierte die fehlende Koordination mit den umliegenden Gemeinden und warnte vor einem «Gebührenchaos», einer Benachteiligung des Gewerbes und hohen Preisen für Besucherkarten. |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 09.0655 |
Grossratsbeschluss | 13.01.2010 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (52 Ja, 34 Nein) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Gewerbeverband / breite bürgerliche Allianz |
Unterschriften | 5267 |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Ja: SP, Grüne, BastA, EVP, GLP Nein: SVP, LDP, FDP, CVP |
Parolen Weitere |
Ja: WWF Nein: Gewerbeverband, HKBB, Arbeitgeberverband, ACS, TCS, Pro Innerstadt |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 21'313 |
Nein-Stimmen | 21'675 |
Stimmbeteiligung | 40.5% |
Stimmberechtigte | 107'790 |
Basler Stadtbuch |
Chronik Artikel: Rotgrün falsch parkiert |