Bezahlbares Wohnen
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Kantonale Initiative «Bezahlbares und sicheres Wohnen für alle!» |
Abstimmungsdatum | 22.09.2013 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 44.2% |
Rechtsform | Volksinitiative |
Politikbereich |
Umwelt und Lebensraum, Wohnen |
Beschreibung der Vorlage | Die Volksinitiative wollte den Staat per Verfassung verpflichten, für ein ausreichendes Angebot an preisgünstigem und bezahlbarem Wohnraum zu sorgen. Sie verlangte umfassenden Schutz vor Abbruch und Zweckentfremdung von Wohnhäusern, die Bereitstellung von Sozialwohnungen und die finanzielle Förderung sowohl des gemeinnützigen Wohnungsbaus als auch energetischer und barrierefreier Sanierungen. Weiter sollten spezielle Zonen für günstige Mietwohnungen geschaffen |
Abstimmungstext | Link |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Mieterinnen- und Mieterverband |
Unterschriften | 3055 |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 12.1202 |
Grossratsbeschluss | 05.06.2013 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Ablehnend (Grosses Mehr) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Ablehnend |
Parteiparolen |
Ja: SP, BastA Nein: SVP, LDP, FDP, CVP, GLP |
Parolen Weitere |
Ja: Mieterinnen- und Mieterverband Nein: Gewerbeverband |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 20'624 |
Nein-Stimmen | 26'005 |
Stimmen Stichfrage |
Initiative: 16'806 Gegenvorschlag: 28'497 |
Stimmbeteiligung | 45.8% |
Stimmberechtigte | 107'135 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |