Veloring-Initiative
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Grossratsbeschluss betreffend kantonale Initiative «für eine ringförmige Velo-Komfortroute (Veloring-Initiative)» |
Abstimmungsdatum | 21.05.2017 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 41.7% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Strassenverkehr, Verkehr und Infrastruktur |
Beschreibung der Vorlage | Der Grossratsbeschluss betraf eine Ausgabe von 25 Millionen Franken für einen Veloring rund um das Basler Stadtzentrum. Er sollte künftig eine Art Rahmen um die zahlreichen Velorouten der Stadt bilden. Es handelt sich um die Umsetzungsvorlage der unformulierten «Veloring-Initiative», die von Regierungsrat und Grossem Rat unterstützt wurde. Für die Gegnerschaft gab es keinen Bedarf für einen solchen Veloring. Er bringe Nachteile für alle anderen Verkehrsteilnehmenden. |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 16.0286 |
Grossratsbeschluss | 09.11.2016 |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (54 Ja, 33 Nein) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Bürgerliches Komitee «Nein zum unnötigen Luxus-Veloring» |
Unterschriften | 3768 |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Ja: SP, Grüne, GLP Nein: SVP, LDP, FDP, CVP Stimmfreigabe: EVP |
Parolen Weitere |
Ja: Komitee «Ja zum Veloring», Pro Velo Nein: Gewerbeverband, HKBB, ACS, TCS |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 22'063 |
Nein-Stimmen | 30'842 |
Stimmbeteiligung | 50.7% |
Stimmberechtigte | 105'966 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |