Abschaffung Präsidialdepartement und Reduktion Regierungsrat auf 5 Mitglieder
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Kantonale Initiative «betreffend Abschaffung des Präsidialdepartements und Reduktion der Anzahl der Mitglieder des Regierungsrats von 7 auf 5 Mitglieder» |
Abstimmungsdatum | 25.09.2022 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 39.4% |
Rechtsform | Volksinitiative |
Politikbereich |
Institutionen, Staatsordnung |
Beschreibung der Vorlage | Die Volksinitiative verlangte eine Verfassungsänderung, wonach der Regierungsrat nur noch aus fünf statt sieben Mitgliedern bestehen sollte. Zudem sollten das Präsidialdepartement und damit das vier Jahre dauernde Regierungspräsidium wieder abgeschafft werden; beides waren Neuerungen der neuen Kantonsverfassung von 2006. Während sich die Initianten eine wirksamere Verwaltung versprachen, warnte die breite Gegnerschaft vor einer jahrelangen teuren Reorganisation. Zudem könnte ein verkleinerter Regierungsrat seine Doppelfunktion als Stadt- und Kantonsregierung nicht mehr genügend gut erfüllen. |
Abstimmungstext | Link |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Privates Komitee um Robert Schiess, Philippe Ramseyer und Claudio Bachmann |
Unterschriften | 3524 |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Geschäftsnummer | 21.0091 |
Grossratsbeschluss | 27.04.2022 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Ablehnend (11 Ja, 74 Nein) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Erklärvideo | Link |
Position des Regierungsrats | Ablehnend |
Parteiparolen |
Ja: SVP, FDP Nein: LDP, Mitte, GLP, EVP, SP, Grüne, BastA |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 21'862 |
Nein-Stimmen | 33'632 |
Stimmbeteiligung | 56.3% |
Stimmberechtigte | 104'390 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |