Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Aufhebung Impfzwang

Allgemeines
Offizieller Titel Grossratsbeschluss vom 9. Oktober 1882 betreffend Initiativbegehren «zur Aufhebung des kantonalen Impfzwangs (Artikel 81 Polizeistrafgesetz vom 23. September 1872)»
Abstimmungsdatum 17.12.1882
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 83.1%
Rechtsform Volksinitiative
Politikbereich Öffentliche Sicherheit,
Sicherheitspolitik
Beschreibung der Vorlage

Die Volksinitiative verlangte die Aufhebung von §81 des Polizeigesetzes, welcher den Impfzwang mit Polizeistrafandrohungen schützte. Auf eidgenössischer Ebene war die Einführung des Impfzwangs wenige Monate zuvor abgelehnt worden. Die Basler Ärzteschaft setzte sich vergebens für die Weiterführung des Impfzwangs ein, insbesondere zum Schutz vor Blattern (Pocken).

Abstimmungstext Link
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Verein der Impfgegner
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 09.10.1882
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (51 gegen 4 Stimmen)
Abstimmungskampf
Parteiparolen Ja: Verein der Impfgegner
Nein: Aufruf von 47 Ärzten
Weiteres Bildmaterial

Ärzte-Aufruf (ASZ, 16.12.1882)

Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 3'539
Nein-Stimmen 716
Stimmbeteiligung 48.5%
Stimmberechtigte 8'775
Basler Stadtbuch Chronik