Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Grundstückgewinnsteuer-Gesetz

Allgemeines
Offizieller Titel Referendumsbegehren gegen das Gesetz vom 19. Januar 1911 betreffend die Grundstückgewinnsteuer
Abstimmungsdatum 18.06.1911
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 41.6%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Öffentliche Finanzen,
Steuerwesen
Beschreibung der Vorlage

Das neue Gesetz wollte beim Verkauf eines Grundstücks eine Wertzuwachssteuer bzw. Liegenschaftsgewinnsteuer einführen. Die Gegnerschaft bekämpfte die neue Steuer mit dem Argument, dass Liegenschaftsvermögen bereits stark mit Steuern belastet seien.

Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 19.01.1911
Kommissionsbericht Link
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (58 gegen 22 Stimmen)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Hausbesitzerverein, Bürgerliche Gewerbepartei (BGP), Gewerbetreibende
Abstimmungskampf
Parteiparolen Ja: SP, Freisinnige, Katholiken
Nein: BGP, Liberale
Parolen Weitere Nein: Hausbesitzerverein, Handelskammer
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 3'577
Nein-Stimmen 5'021
Stimmbeteiligung 40.2%
Stimmberechtigte 21'608
Basler Stadtbuch Chronik