Weihnachtsgabe an Arbeitslose
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Grossratsbeschluss betreffend Ausrichtung einer Weihnachtsgabe an arbeitslose Kantonseinwohner |
Abstimmungsdatum | 08.01.1933 |
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Anteil | 75.4% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Wirtschaft, Wirtschaftspolitik |
Beschreibung der Vorlage | Der Grossratsbeschluss betraf eine Weihnachtsgabe an arbeitslose Kantonseinwohnerinnen und -einwohner. Die Gegnerschaft fragte in Inseraten: «Soll der Zustrom unterstützungsbedürftiger Ausländer nach Basel, dem Eldorado der roten Wohlfahrtspolitik, unvermindert fortdauern?» |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 27.10.1932 |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (72 gegen 34 Stimmen) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Bürger- und Gewerbepartei (BGP) und Liberale |
Unterschriften | 2160 |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Parteiparolen |
Ja: SP, KP, EVP, KVP Nein: BGP, RDP Stimmfreigabe: Liberale |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Stimmen | 16'625 |
Nein-Stimmen | 5'409 |
Stimmbeteiligung | 50.7% |
Stimmberechtigte | 43'648 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |