Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Unterstützung Stadttheater

Allgemeines
Offizieller Titel Grossratsbeschluss vom 17. Januar 1935 betreffend Unterstützung des Stadttheaters
Abstimmungsdatum 05.05.1935
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 51.2%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Kultur, Religion, Medien,
Kulturpolitik
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf eine Subvention von 450’000 Franken für das Stadttheater für die Spielzeit 1935/36. Der Regierungsrat hatte eine dreijährige Subvention beantragt, der Grosse Rat wollte aber zuerst eine Betriebsüberprüfung des defizitären und immer wieder in der Kritik stehenden Hauses. Die Linke warb bei der Arbeiterschaft für die Subvention mit der Erwartung, dass die neue sozialdemokratische Regierungsmehrheit für ein Zeittheater sorgen werde, das näher beim Volk ist.

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 17.01.1935
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (88 gegen 17 Stimmen)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Nationale Volkspartei (NVP) und weitere theaterkritische Kreise
Unterschriften 1820
Abstimmungskampf
Parteiparolen Ja: SP, RDP
Nein: NVP
Stimmfreigabe: Liberale
Parolen Weitere Ja: Angestellten-Kartell, Theaterpersonal und Theaterverein
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 10'972
Nein-Stimmen 10'465
Stimmbeteiligung 46.0%
Stimmberechtigte 47'341
Basler Stadtbuch Chronik