Landkauf Niklaus-von-Flüe-Strasse
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Ankauf von Land an der Niklaus-von-Flüh-Strasse |
Abstimmungsdatum | 01.07.1945 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 23.8% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Boden, Umwelt und Lebensraum |
Beschreibung der Vorlage | Der Grossratsbeschluss betraf Landkauf in Höhe von 76’000 Franken für den Bau einer Tram-Wendeschlaufe inklusive Abstellgleise an der Ecke Bruderholzallee/Niklaus von Flüe-Strasse. Die Basler Strassenbahn wollte so ihren Betrieb optimieren. Die Gegnerschaft wehrte sich allerdings erfolgreich gegen wegfallende Pflanzlandgärten und warnte vor einer schlechteren Erschliessung des Bruderholz-Quartiers. |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 18.01.1945 |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Liberale |
Unterschriften | 2255 |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Ja: SP, PdA Nein: Liberale Stimmfreigabe: BGP, RDP, KVP |
Parolen Weitere |
Nein: Quartierverein Bruderholz |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 3'023 |
Nein-Stimmen | 9'680 |
Stimmbeteiligung | 24.1% |
Stimmberechtigte | 53'148 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |