Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Erwerb Liegenschaft Kornhausgasse 2

Allgemeines
Offizieller Titel Erwerbung der Liegenschaft Kornhausgasse 2
Abstimmungsdatum 28.10.1945
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 20.0%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich An- und Verkauf von Liegenschaften,
Öffentliche Finanzen
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf eine Ausgabe von 200’000 Franken für den Kauf der Liegenschaft Kornhausgasse 2 («Engel»). Es war das ehemalige Verwaltungs- und Schulgebäude des Kaufmännischen Vereins, der nun in den Neubau am Aeschengraben gezogen war. Der Kanton wollte nun das Kriegswirtschaftsamt dort einquartieren. Die Gegnerschaft wandte sich gegen «ewige Expansionsgelüste» der Verwaltung. Gemäss Zeitungsberichten hatte der Kaufmännische Verein das Haus unterdessen aber ohnehin an einen Privaten verkauft.

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 05.07.1945
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Bürger- und Gewerbepartei (BGP)
Unterschriften 1230
Abstimmungskampf
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: RDP
Nein: Liberale, BGP
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 3'353
Nein-Stimmen 13'408
Stimmbeteiligung 32.2%
Stimmberechtigte 53'427
Basler Stadtbuch Chronik