Staatsbeiträge Stadttheater für Besoldungen
| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Staatsbeiträge an Stadttheater für Besoldungen 1952-1954 | 
| Abstimmungsdatum | 01.02.1953 | 
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt | 
| Ja-Anteil | 48.4% | 
| Rechtsform | Fakultatives Referendum | 
| Politikbereich | 
				Kultur, Religion, Medien, Kulturpolitik  | 
| Beschreibung der Vorlage | Der Grossratsbeschluss betraf die Erhöhung der Subventionen ans defizitäre Stadttheater um 400’000 Franken für die Spielzeit 1952/53 und um 300’000 Franken für spätere Spielzeiten. Bezahlt werden sollten damit Gehaltsaufbesserungen für das Personal. Ein anonymes Komitee agierte aus dem Hintergrund gegen die Subventionserhöhungen.  | 
		
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Bericht des Regierungsrats | Link | 
| Im Parlament | |
|---|---|
| Grossratsbeschluss | 04.12.1952 | 
| Parlamentsberatung | Link | 
| Unterschriftensammlung | |
|---|---|
| Urheberschaft | Anonymes Treuhandbüro | 
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Parteiparolen | 
									Ja: RDP | 
		
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt | 
| Ja-Stimmen | 7'395 | 
| Nein-Stimmen | 7'880 | 
| Stimmbeteiligung | 24.9% | 
| Stimmberechtigte | 61'505 | 
| Basler Stadtbuch | 
                                    Chronik |