Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Standesinitiative Lohnschutz

Allgemeines
Offizieller Titel Kantonale Initiative «zum Schutz der Löhne und Gehälter (gesetzlich garantierte Mindestlöhne)»
Abstimmungsdatum 20.06.1954
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 44.4%
Rechtsform Volksinitiative
Politikbereich Arbeit und Beschäftigung,
Wirtschaft
Beschreibung der Vorlage

Die Volksinitiative verlangte, dass der Kanton Basel-Stadt beim Bund per Standesinitiative gesetzlich garantierte Mindestlöhne fordert. Weitere Forderungen der Standesinitiative waren automatische Anpassungen der Löhne und Gehälter an die Teuerung,  Anpassungen im Verhältnis zur gesteigerten Produktion und der Grundsatz gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit.
Volksinitiativen zur Einreichung einer Standesinitiative sind heute nicht mehr möglich.

Abstimmungstext Link
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Sozialistischer Arbeiterbund
Unterschriften 2005
Im Parlament
Grossratsbeschluss 15.10.1953
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Keine Empfehlung
Abstimmungskampf
Position des Regierungsrats Keine Empfehlung
Parteiparolen Ja: PdA
Nein: andere Parteien
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 7'729
Nein-Stimmen 9'663
Stimmbeteiligung 28.5%
Stimmberechtigte 62'388
Basler Stadtbuch Chronik