Revision Arbeitszeitgesetz
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Kantonale Initiative «zur Abänderung des Arbeitszeitgesetzes (Verkürzung der Arbeitszeit und Einführung der Fünftagewoche)» |
Abstimmungsdatum | 26.01.1958 |
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Anteil | 66.6% |
Rechtsform | Volksinitiative |
Politikbereich |
Arbeit und Beschäftigung, Wirtschaft |
Beschreibung der Vorlage | Die unformulierte Volksinitiative verlangte, dass für alle Arbeitnehmerkategorien die 5-Tagewoche eingeführt wird, mit gewissen Ausnahmen. Eine Arbeitsstundenzahl pro Woche wurde nicht genannt und den Gesamtarbeitsverträgen sollte weitgehend Rechnung getragen werden. Die Gegnerschaft warnte vor Teuerung, mehr Überzeit und mehr Fremdarbeitern und wollte die Arbeitszeiten weiterhin in Gesamtarbeitsverträgen regeln. Die Befürworter verwiesen darauf, dass u.a. die Basler Chemie die 5-Tage-Woche schon vor Jahren eingeführt hat. (Zur Umsetzung s. Abstimmung vom 27.9.1959). |
Abstimmungstext | Link |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | SP und Gewerkschaften |
Unterschriften | 8575 |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 24.10.1957 |
Parlamentsberatung | Link / Link |
Position des Grossen Rates | Ablehnend (77 gegen 34, 2 Ent) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Parteiparolen |
Ja: SP Nein: Bürgerliche Parteien |
Parolen Weitere |
Ja: Gewerkschaften Nein: Aktionskomitee gegen die Arbeitszeit-Initiative, Gewerbeverband, Volkswirtschaftsbund |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Stimmen | 22'431 |
Nein-Stimmen | 11'267 |
Stimmbeteiligung | 52.7% |
Stimmberechtigte | 64'407 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |