Staatliche Leistungen ÖKK-Mitglieder
| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Kantonale Initiative «zur Sanierung der Öffentlichen Krankenkasse (Staatliche Leistungen an die Mitglieder der Ö.K.K.)» | 
| Abstimmungsdatum | 16.10.1960 | 
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt | 
| Ja-Anteil | 23.5% | 
| Rechtsform | Volksinitiative | 
| Politikbereich | 
				Sozialpolitik, Sozialversicherungen  | 
| Beschreibung der Vorlage | Die Volksinitiative verlangte eine Erweiterung der kantonalen Prämienbeiträge für einen grossen Teil der 140’000 ÖKK-Mitglieder, indem die Einkommensgrenzen in den einzelnen Versicherungsklassen erhöht werden sollten. Die Mehrkosten für den Staat hätten jährlich rund 3 Millionen Franken betragen, ohne dass sich an der sanierungsbedürftigen Situation der ÖKK etwas geändert hätte. Die Stimmberechtigten nahmen den Gegenvorschlag an.  | 
		
| Abstimmungstext | Link | 
| Unterschriftensammlung | |
|---|---|
| Urheberschaft | Partei der Arbeit (PdA) | 
| Unterschriften | 2006 | 
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Bericht des Regierungsrats | Link | 
| Im Parlament | |
|---|---|
| Grossratsbeschluss | 23.06.1960 | 
| Kommissionsbericht | Link | 
| Parlamentsberatung | Link | 
| Position des Grossen Rates | Ablehnend (Grosses Mehr gegen 1) | 
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Position des Regierungsrats | Ablehnend | 
| Parteiparolen | 
									Ja: PdA Nein: Bürgerliche Parteien, SP  | 
		
| Parolen Weitere | 
													Nein: Aktionskomitee für die Verbesserung der Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt | 
		
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt | 
| Ja-Stimmen | 3'000 | 
| Nein-Stimmen | 9'757 | 
| Stimmbeteiligung | 19.7% | 
| Stimmberechtigte | 65'769 | 
| Basler Stadtbuch | 
                                    Chronik |