Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Vollendung Bürgerspital

Allgemeines
Offizieller Titel Vollendung des Bürgerspitals in der Ill. Bauetappe
Abstimmungsdatum 02.02.1964
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 66.8%
Rechtsform Obligatorisches Referendum
Politikbereich Gesundheit,
Sozialpolitik
Beschreibung der Vorlage

Der vom Grossen Rat dem obligatorischen Referendum unterstellte Beschluss betraf eine Ausgabe von 132,3 Millionen Franken für ein neues Bettenhaus des Bürgerspitals (heute Universitätsspital), das veraltete Gebäude ersetzen sollte. In einem heftigen Abstimmungskampf betonten die Befürworter die Notwendigkeit, Spitalleistungen örtlich zu konzentrieren, während die gegnerischen Stimmen eine dezentrale Lösung forderten, etwa auf dem Bruderholz. Heimatschützerische Kreise bekämpften das Bettenhochhaus, weil es die Silhouette der Altstadt dominiert hätte.
Das angenommene Projekt wurde später aufgrund hoher Kostenüberschreitungen stark angepasst und redimensioniert.

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 31.10.1963
Kommissionsbericht Link
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (88 gegen 12, 1 Ent)
Abstimmungskampf
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: alle Parteien ausser Liberale
Nein: Liberale
Parolen Weitere Ja: Medizinische Fakultät
Nein: Heimatschutz
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 23'282
Nein-Stimmen 11'589
Stimmbeteiligung 52.5%
Stimmberechtigte 66'879
Basler Stadtbuch Chronik