Grundstückgewinnsteuer-Gesetz
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Gesetz betreffend die Grundstückgewinnsteuer |
Abstimmungsdatum | 24.05.1964 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 49.2% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Öffentliche Finanzen, Steuerwesen |
Beschreibung der Vorlage | Das neue Gesetz wollte zur Bekämpfung der Bodenspekulation eine Grundstückgewinnsteuer einführen. Die Gegnerschaft warnte jedoch erfolgreich vor einem weiteren Ansteigen der Mietpreise bei Neubauten und sah einen «Anschlag auf das Privateigentum». Schon bisher würden Gewinne aus Grundstückverkäufen der Kapitalgewinnsteuer unterliegen. |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 21.11.1963 |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (62 Ja, 41 Nein) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Liberale |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Ja: SP, PdA, LdU, VEW Nein: Liberale, RDP Stimmfreigabe: Katholisch-Christlichsoziale |
Parolen Weitere |
Ja: Gewerkschaftskartell |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 10'559 |
Nein-Stimmen | 10'912 |
Stimmbeteiligung | 33.0% |
Stimmberechtigte | 66'448 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |