Bebauungsplan und Zonenumlegung Jakobsberg
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Bebauungsplan und Zonenumlegung im Gebiet Hinterer Jakobsberg |
Abstimmungsdatum | 16.05.1965 |
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Anteil | 65.1% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Boden, Umwelt und Lebensraum |
Beschreibung der Vorlage | Der Grossratsbeschluss betraf einen Bebauungsplan und eine Zonenumlegung für den Hinteren Jakobsberg auf dem Bruderholz. Umstrittenes Objekt der Überbauung bildete ein Hochhaus am Waldrand des Jakobsbergerweges, das laut der Gegnerschaft die Aussicht verunstalten würde. Aber auch der Verlust von Grünflächen und Mehrverkehr wurden moniert. |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 11.02.1965 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (Grosses Mehr gegen 2) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Quartieranwohnerschaft |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parolen Weitere |
Nein: Neutraler Quartierverein Bruderholz, Neutrale Interessengemeinschaft zum Schutz der Grünzonen auf dem Bruderholz |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Stimmen | 10'008 |
Nein-Stimmen | 5'357 |
Stimmbeteiligung | 23.6% |
Stimmberechtigte | 66'471 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |