Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Überbauungsplan Bäumlihofareal

Allgemeines
Offizieller Titel Überbauungsplan für das Bäumlihofareal
Abstimmungsdatum 27.06.1965
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 68.5%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Boden,
Umwelt und Lebensraum
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf den Überbauungsplan für 1300 Wohnungen auf dem Bäumlihofareal zwischen Basel und Riehen. Das entsprach neuem Wohnraum für rund 4000 Menschen, der damals dringend benötigt wurde. Dazu kamen u.a. ein Einkaufszentrum und ein Kindergarten. Die Gegnerschaft wollte das Terrain für eine «mittlere Osttangente» freihalten und den geplanten Stadtautobahnring verhindern.
Die Überbauung wurde aufgrund des Bevölkerungsrückgangs nicht realisiert. (S. auch Abstimmung vom 31.10.1982).

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 04.08.1965
Kommissionsbericht Link
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (Grosses Mehr gegen 1)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Komitee für die mittlere Osttangente
Abstimmungskampf
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: SP, PdA, Liberale
Nein: LdU
Parolen Weitere Ja: Aktionskomitee für den Überbauungsplan Bäumlihof
Nein: Freiwillige Denkmalpflege, Komitee für die mittlere Osttangente
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 11'614
Nein-Stimmen 5'348
Stimmbeteiligung 26.0%
Stimmberechtigte 66'217
Basler Stadtbuch Chronik