Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Erstellung Sporthallenanlagen St. Jakob

Allgemeines
Offizieller Titel Erstellung von Sporthallenanlagen in St. Jakob
Abstimmungsdatum 02.07.1967
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 57.3%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Kultur, Religion, Medien,
Sport
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf eine Ausgabe von 21,57 Millionen für eine neue Sporthalle St. Jakob. Es ging um eine Mehrzwecksporthalle mit drei Hallen, von denen eine (mit 9500 Sitzplätzen) dem Schausport dienen sollte. Dazu kamen eine Übungs- und eine Tennishalle. Ein Teil der gegnerischen Stimmen hätte sich eine finanzielle Beteiligung privater Kreise gewünscht, andere wollten keinen «Sportpalast» für wenige. Erstmals durften die Frauen mitstimmen.

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 09.02.1967
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (Grosses Mehr gegen 4)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Aktion für einen gesunden Staatshaushalt
Abstimmungskampf
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: alle Parteien ausser Liberaldemokraten
Stimmfreigabe: Liberaldemokraten
Parolen Weitere Ja: Aktionskomitee Basler Sportzentrum St. Jakob
Nein: Aktion für einen gesunden Staatshaushalt
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 26'793
Nein-Stimmen 19'992
Stimmbeteiligung 31.1%
Stimmberechtigte 151'525
Basler Stadtbuch Chronik