Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Genehmigung Normalgaspreis

Allgemeines
Offizieller Titel Genehmigung des Normalgaspreises
Abstimmungsdatum 24.11.1968
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 54.6%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Energie,
Erdöl, Erdgas
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf eine Erhöhung des Normalgaspreises für Haushalte von 26,5 auf 30 Rappen pro Kubikmeter. Die Erhöhung sollte einen Teil des Defizits des Basler Gaswerkes decken. Die Gegnerschaft wehrte sich gegen die Gaspreiserhöhung und wollte nicht die Gaskonsumenten, sondern die Steuerzahlenden belasten.

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 04.07.1968
Kommissionsbericht Link
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (77 gegen 12)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Partei der Arbeit (PdA)
Abstimmungskampf
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: RDP, LDP, KVP, EVP
Nein: PdA
Stimmfreigabe: SP, LdU
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 24'655
Nein-Stimmen 20'474
Stimmbeteiligung 30.6%
Stimmberechtigte 150'395
Basler Stadtbuch Chronik