Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Ausbau Cityring

Allgemeines
Offizieller Titel Ausbau des Cityrings zwischen Heuwaageviadukt und Spalentor
Abstimmungsdatum 27.09.1970
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 61.9%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Strassenverkehr,
Verkehr und Infrastruktur
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf den Bau der zweiten Etappe des Cityrings von der Heuwaage bis zum Spalentor, nachdem zuerst das Heuwaageviadukt realisiert worden war. Ziel des vierspurigen Cityrings war die Verkehrsentlastung der Innenstadt. Es ging um eine Ausgabe von 4,4 Millionen Franken und um Zonenänderungen. Die Gegnerschaft bekämpfte den Cityring und protestierte auch gegen Baumfällungen.

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 20.11.1969
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (Grosses Mehr gegen 0)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Aktionskomitee «gegen den Cityring und für ein wohnliches Basel» um Progressive Organisationen Basel (POB)
Unterschriften 1078
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: SP, KVP, RDP, LDP
Nein: POB
Parolen Weitere Ja: Verkehrsliga/ACS/TCS
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 27'072
Nein-Stimmen 16'690
Stimmbeteiligung 29.8%
Stimmberechtigte 149'524
Basler Stadtbuch Chronik