Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Löhne Kantonsmitarbeiter

Allgemeines
Offizieller Titel Einreihung und Entlohnung der Mitarbeiter des Kantons Basel-Stadt
Abstimmungsdatum 07.02.1971
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 80.6%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Arbeit und Beschäftigung,
Wirtschaft
Beschreibung der Vorlage

Das neue Lohngesetz für das Staatspersonal brachte neue Einreihungen, die Garantie von gleichem Lohn bei gleicher Arbeit und Transparenz bei der Anstellungs- und Beförderungspraxis. Auch die Sozialzulagen wurden erhöht. Die aus Staatsangestellten bestehende Gegnerschaft kritisierte ungerechte Einreihungen.

Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 12.11.1970
Kommissionsbericht Link
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (Grosses Mehr gegen 0)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Referendumskomitee Lohngesetz
Unterschriften 1660
Abstimmungskampf
Parteiparolen Ja: bürgerliche Parteien, SP, PdA
Parolen Weitere Ja: VPOD, AG Staatspersonalverbände, Beamten- und Angestelltenverband, Freiwillige Schulsynode, Kaufmännischer Verein
Nein: Personalverband Kantonaler Verwaltungen
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 49'756
Nein-Stimmen 12'002
Stimmbeteiligung 41.8%
Stimmberechtigte 149'281
Basler Stadtbuch Chronik