Ausbau Pistensystem Flughafen Basel-Mülhausen
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Ausbau des Pistensystems des Flughafens Basel-Mülhausen |
Abstimmungsdatum | 26.09.1971 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 45.5% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Luftverkehr, Verkehr und Infrastruktur |
Beschreibung der Vorlage | Der Grossratsbeschluss betraf eine Ausgabe von 17 Millionen Franken für die Verlängerung der Flughafenpiste von 2370 auf 4000 Meter. Die Verlängerung der Hauptpiste war Voraussetzung für den angestrebten aussereuropäischen Flugverkehr. Der Regierungsrat versprach, dass die Pistenverlängerung den Fluglärm reduziere. Die Umweltschutzorganisationen wollten aber zuerst die Flughafen-Nachtruhe verbürgt haben. Weitere gegnerische Stimmen fanden einen dritten Schweizer Flughafen unnötig. |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 22.04.1971 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (Grosses Mehr gegen 8) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Arbeitsgruppe «Gesunde Stadt» um BASNU; Alfred Lauper/NA; Partei der Arbeit (PdA) |
Unterschriften | 4009 |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Ja: LDP, RDP, CVP Nein: PdA, POB |
Parolen Weitere |
Ja: Aktionskomitee für die Zukunft Basels im Luftverkehr Nein: Arbeitsgruppe für eine gesunde Stadt |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 21'329 |
Nein-Stimmen | 25'547 |
Stimmbeteiligung | 31.8% |
Stimmberechtigte | 148'055 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |