Umzonungen Gemeinde Riehen
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Einweisung der Gebiete «Auf dem Brühl» und «Im Bändli» zwischen Erlensträsschen und Grendelgasse in Riehen in die der Bebauung entzogene Grünzone (Grossratsbeschluss vom 21. Oktober 1971) Aufhebung des Strassennetzes «Im Brühl» und Festsetzung neuer Bau- und Strassenlinien für den Bachtelenweg in Riehen |
Abstimmungsdatum | 04.06.1972 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 40.0% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Boden, Umwelt und Lebensraum |
Beschreibung der Vorlage | Der Grossratsbeschluss betraf die Umzonung der Riehener Gebiete «Auf dem Brühl» und «Im Bändli» in die Grünzone. Die stark wachsende Gemeinde wollte die Gebiete der Überbauung entziehen und auf ersterem ein Sportzentrum verwirklichen. Die Gegnerschaft rund um Naturschützer warnte, dass grossflächig Sportanlagen samt Parkplätzen gebaut werden könnten, sodass von einer Grün- und Erholungszone kaum mehr etwas übrigbleiben würde. |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 21.10.1971 |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (Grosses Mehr gegen 0) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Basler Naturschutz, Vereinigung zum Schutze der Grünzone Basels |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Ja: PdA |
Parolen Weitere |
Ja: Aktionskomitee zur Schaffung einer Sport- und Erholungszone in Riehen Nein: Basler Naturschutz, Vereinigung zum Schutze der Grünzone Basels |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 19'503 |
Nein-Stimmen | 29'312 |
Stimmbeteiligung | 34.9% |
Stimmberechtigte | 147'579 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |