Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Staatsbeitrag Theatergenossenschaft Basel

Allgemeines
Offizieller Titel Staatsbeitrag an die Theatergenossenschaft Basel (Grossratsbeschluss vom 18. April 1974)
Abstimmungsdatum 23.06.1974
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 59.9%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Kultur, Religion, Medien,
Kulturpolitik
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschuss betraf eine Zusatzsubvention an das neu erbaute Stadttheater um 1,8 Millionen auf 15,7 Millionen Franken. Damit war die Inbetriebnahme des Stadttheaters ab der Spielzeit 1975/76 gesichert. Die Bespielung des neuen Theaters war teurer als das alte, es hatte eine grössere Bühne und die anspruchsvollere Technik benötigte mehr Mitarbeitende. Im Vorjahr war ein Mehrbetrag von 2,6 Millionen Franken abgelehnt worden. (S. Abstimmung vom 23.9.1973).

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 18.04.1974
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (Grosses Mehr gegen 10)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Nationale Aktion (NA)
Unterschriften 3751
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: SP
Nein: NA
Parolen Weitere Ja: Komitee für den Theaterkredit, Schweizerischer Bühnenkünstlerverband
Nein: Komitee gegen die 2. Vorlage für Theater-Subventions-Erhöhung
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 24'033
Nein-Stimmen 16'072
Stimmbeteiligung 28.1%
Stimmberechtigte 143'170
Basler Stadtbuch Chronik