Änderung Universitätsgesetz
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Änderung Universitätsgesetz betreffend Zulassungsregelung |
Abstimmungsdatum | 08.12.1974 |
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Anteil | 68.3% |
Rechtsform | Fakultatives Referendum |
Politikbereich |
Bildung und Forschung, Hochschulen |
Beschreibung der Vorlage | Die Änderung des Universitätsgesetzes ermächtigte den Regierungsrat, an der Universität Zulassungsbeschränkungen vorzunehmen (Numerus Clausus) und auch die Studiendauer zu beschränken. Der Regierungsrat machte Spargründe geltend und verwies insbesondere auf die hohen Kosten des Medizinstudiums. Die Gegnerschaft kritisierte Sparen auf dem Buckel der Universität und warnte vor einer Ärzteknappheit. |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 13.06.1974 |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (83 Ja, 23 Nein, 4 Ent) |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Studentenschaft Basel, Progressive Organisationen Basel (POB) und Partei der Arbeit (PdA) |
Unterschriften | 1839 |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Befürwortend |
Parteiparolen |
Ja: LDP, FDP, CVP Nein: POB, PdA, VEW Stimmfreigabe: SP, LdU |
Parolen Weitere |
Ja: Aktionskomitee für die Gesunderhaltung der Universität Nein: Studentenschaft, Komitee gegen die Verschlechterung der Bildungschancen |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Stimmen | 33'588 |
Nein-Stimmen | 15'602 |
Stimmbeteiligung | 35.7% |
Stimmberechtigte | 142'860 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |