Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Neue Bau- und Strassenlinien Grenzacherstrasse

Allgemeines
Offizieller Titel Festsetzung neuer Bau- und Strassenlinien an der Grenzacherstrasse
Abstimmungsdatum 08.06.1975
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 64.5%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Boden,
Umwelt und Lebensraum
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf einen Kostenanteil von 1,52 Millionen Franken für die Korrektion und Verbreiterung der Grenzacherstrasse zwischen Peter-Rot-Strasse und Beuggenweg. Die Grenzacherstrasse sollte so zum Autobahnzubringer werden. Für die Gegnerschaft war es ein «Millionengeschenk an Roche» und sie befürchtete zusätzlichen Verkehr für das Kleinbasel. Die Befürworter argumentierten, die verbreiterte Grenzacherstrasse werde den Verkehrsstrom Richtung Autobahn aus der Stadt heraus kanalisieren.

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 09.01.1975
Kommissionsbericht Link
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (Grosses Mehr gegen 7)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Progressive Organisationen Basel (POB)
Unterschriften 1463
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: Alle Parteien ausser POB
Nein: POB
Parolen Weitere Ja: Aktionskomitee für bessere Verkehrsverhältnisse an der Grenzacherstrasse
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 31'292
Nein-Stimmen 17'229
Stimmbeteiligung 34.9%
Stimmberechtigte 142'962
Basler Stadtbuch Chronik