Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Gas- und Wasserwerk und Elektrizitätswerk

Allgemeines
Offizieller Titel Abänderung des Gesetzes betreffend Gas- und Wasserwerk und das Elektrizitätswerk vom 8.3.1900
Abstimmungsdatum 07.11.1976
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 49.8%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Energie,
Energiepolitik
Beschreibung der Vorlage

Die Gesetzesänderung wollte den Regierungsrat ermächtigen, die Gebühren für Gas, Wasser und Strom abschliessend festzusetzen. Eine Genehmigung der Preise durch den Grossen Rat wäre entfallen und entsprechend wäre es nicht mehr möglich gewesen, gegen eine Preiserhöhung das Referendum zu ergreifen. Dagegen wehrte sich die linke Gegnerschaft erfolgreich.

Abstimmungstext Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 22.04.1976
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (63 Ja, 15 Nein)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Partei der Arbeit (PdA) und Progressive Organisationen Basel (POB)
Unterschriften 2346
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Ja: Bürgerliche Parteien
Nein: SP, PdA, POB
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 21'370
Nein-Stimmen 21'528
Stimmbeteiligung 31.1%
Stimmberechtigte 142'225
Basler Stadtbuch Chronik