Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Steuerinitiative

Allgemeines
Offizieller Titel Kantonale Initiative «für ein gerechtes Steuergesetz (Steuerinitiative)»
Abstimmungsdatum 25.09.1977
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 36.7%
Rechtsform Volksinitiative
Politikbereich Öffentliche Finanzen,
Steuerwesen
Beschreibung der Vorlage

Es handelt sich um eine von drei Volksinitiativen, die gleichentags zur Abstimmung gelangten und eine Entlastung der unteren und eine stärkere Belastung der oberen Einkommen verlangten. Diese Initiative forderte für Einkommen ab 250’000 Franken einen Steuersatz von 33 %. Seit Einreichung der drei Initiativen hatte sich die Finanzlage des Kantons erholt, zudem hatte eine Steuerrevision einzelne Elemente wie die Heraufsetzung des Maximalsteuersatzes aufgenommen.

Abstimmungstext Link
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Partei der Arbeit (PdA)
Unterschriften 3616
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 30.09.1976
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Ablehnend
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Ablehnend
Parteiparolen Ja: PdA
Nein: Bürgerliche Parteien
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 22'689
Nein-Stimmen 39'141
Stimmbeteiligung 46.2%
Stimmberechtigte 141'107
Basler Stadtbuch Chronik