Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Zonenplanänderung Aeschengraben, St. Jakobs-Strasse, Nauenstrasse

Allgemeines
Offizieller Titel Genehmigung neuer genereller Linien für den Aeschengraben, die St. Jakobs-Strasse und die Nauenstrasse. Festsetzung der maximal zulassigen Ausnützungsziffer bei Ausnahmebewilligungen im Gebiet zwischen Aeschengraben, St. Jakobs-Strasse, Nauenstrase und Gartenstrase. Änderung der Zoneneinteilung im Gebiet zwischen Aeschengraben, St. Jakobs-Strasse, Nauenstrasse und Gartenstrase (Grossratsbeschluss vom 22. Dezember 1977)
Abstimmungsdatum 28.05.1978
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 66.2%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Boden,
Umwelt und Lebensraum
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf die baulichen Grundlagen für neue Bürogebäude der Versicherungsgesellschaft Bâloise zwischen Aeschengraben und Gartenstrasse. Die Gegnerschaft wehrte sich dagegen, dass die Ein- und Ausfahrten der Tiefgarage in Wohnquartiere führen würden. Die Bauherrschaft gab danach Zusicherungen ab, das dies nicht der Fall sein wird. Anhand der Quartierplanung Gartenstrasse wurde erstmals die neue Mehrwertabgabe angewendet. (S. Abstimmung vom 4.12.1977).

Abstimmungstext Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 22.12.1977
Kommissionsbericht Link
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (Grosses Mehr gegen 6)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft Progressive Organisationen Basel (POB)
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Position des Regierungsrats Befürwortend
Parteiparolen Nein: POB
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 34'023
Nein-Stimmen 17'356
Stimmbeteiligung 39.0%
Stimmberechtigte 140'305
Basler Stadtbuch Chronik