Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Höhere Kinderzulagen

Allgemeines
Offizieller Titel Kantonale Initiative «für Erhöhung und Indexierung der Kinderzulagen»
Abstimmungsdatum 08.06.1980
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Anteil 29.6%
Rechtsform Volksinitiative
Politikbereich Soziale Gruppen,
Sozialpolitik
Beschreibung der Vorlage

Die 1975 eingereichte Volksinitiative verlangte eine Erhöhung der Kinderzulagen von 50 Franken auf mindestens 100 Franken pro Monat und eine regelmässige Anpassung an die Teuerung. Im Wissen um diese Initiative hatte der Grosse Rat die Kinderzulagen unterdessen auf 80 Franken erhöht. Weiter wollte er nicht gehen. In einem Gegenvorschlag schlug er jedoch höhere Ausbildungszulagen vor, was die Stimmberechtigten annahmen.

Unterschriftensammlung
Urheberschaft Partei der Arbeit (PdA)
Unterschriften 4146
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 28.06.1979
Parlamentsberatung Link
Position des Grossen Rates Ablehnend
Abstimmungskampf
Parteiparolen Ja: SP, POB, PdA, LdU
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Abgelehnt
Ja-Stimmen 6'536
Nein-Stimmen 15'515
Stimmbeteiligung 16.3%
Stimmberechtigte 139'097
Basler Stadtbuch Chronik