Zum Inhalt springen
Zurück zur Liste

Erwerb Bäumlihofareal

Geretteter Grüngürtel zwischen Basel und Riehen. (Foto: Michael Fritschi) 

Allgemeines
Offizieller Titel Erwerb von Teilen des Bäumlihofareals
Abstimmungsdatum 31.10.1982
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Anteil 64.1%
Rechtsform Fakultatives Referendum
Politikbereich Boden,
Umwelt und Lebensraum
Beschreibung der Vorlage

Der Grossratsbeschluss betraf eine Ausgabe von 97,5 Millionen Franken für den Erwerb eines Teils des Bäumlihofareals zwischen Basel und Riehen. Davon übernahm Riehen 5 Millionen. Die 20 Hektaren sollten als Grünzone erhalten bleiben, zudem wurde das historische Gut unter Schutz gestellt. Korrigiert wurde damit ein Volksentscheid von 1965, als eine Überbauung des Areals beschlossen wurde. (S. Abstimmung vom 29.6.1965). Die Opposition galt den hohen Kosten für die Staatskasse. Der Präsident des Referendumskomitees rechnete vor, dass neben dem Stimmzettel eigentlich «jeder befürwortende Bürger noch 3500 Franken in die Urne» hätte werfen müssen.

Abstimmungstext Link
Vorparlamentarische Phase
Bericht des Regierungsrats Link
Im Parlament
Grossratsbeschluss 22.04.1982
Kommissionsbericht Link
Parlamentsberatung Link / Link
Position des Grossen Rates Befürwortend (85 Ja, 30 Nein, 2 Ent)
Unterschriftensammlung
Urheberschaft FDP-Aktionskomitee für gesunde Staatsfinanzen
Abstimmungskampf
Abstimmungsbüchlein Link
Parteiparolen Ja: alle Parteien ausser FDP
Stimmfreigabe: FDP
Parolen Weitere Ja: Komitee Pro Bäumlihof, Basnu
Nein: FDP-Aktionskomitee für gesunde Staatsfinanzen
Abstimmungsplakate
Abstimmung
Abstimmungsergebnis Angenommen
Ja-Stimmen 27'973
Nein-Stimmen 15'195
Stimmbeteiligung 31.7%
Stimmberechtigte 137'613
Basler Stadtbuch Chronik
Artikel: Grün war «in»: Ja zum Bäumlihof-Ankauf