Gesunde ÖKK
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Kantonale Initiative «für eine gesunde und soziale Ö.K.K» |
Abstimmungsdatum | 20.05.1984 |
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Anteil | 50.5% |
Rechtsform | Volksinitiative |
Politikbereich |
Sozialpolitik, Sozialversicherungen |
Beschreibung der Vorlage | Die Volksinitiative verlangte die Rettung und Stärkung der Öffentlichen Krankenkasse ÖKK. Während der Regierungsrat die hoch defizitäre Kasse liquidieren wollte (s. zwei Abstimmungen gleichentags), forderte die Initiative eine staatliche Defizitübernahme und Prämienfestsetzungen durch den Grossen Rat. Die Prämie sollte künftig teils als Kopfprämie vom Mitglied, teils staatlich finanziert werden. Zudem sollte es ein Versicherungsobligatorium geben. Für die Gegnerschaft waren die Grenzen der finanziellen Tragbarkeit der ÖKK erreicht. (Zur Umsetzung der Initiative s. Abstimmung vom 1.4.1990) |
Abstimmungstext | Link |
Unterschriftensammlung | |
---|---|
Urheberschaft | Partei der Arbeit (PdA) |
Unterschriften | 4395 |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 22.03.1984 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link / Link |
Position des Grossen Rates | Ablehnend (61 gegen 27, 5 Ent) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Position des Regierungsrats | Ablehnend |
Parteiparolen |
Ja: SP, POB, DSP, LdU, VEW, PdA Nein: LDP, FDP, NA |
Parolen Weitere |
Ja: Komitee Pro ÖKK, Gewerkschaftsbund, VPOD Nein: Aktionskomitee Soziale Sicherheit für die Kranken |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Angenommen |
Ja-Stimmen | 27'839 |
Nein-Stimmen | 27'342 |
Stimmbeteiligung | 42.2% |
Stimmberechtigte | 136'462 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |