Neue Wettsteinbrücke
Allgemeines | |
---|---|
Offizieller Titel | Erstellung einer neuen Wettsteinbrücke |
Abstimmungsdatum | 23.09.1984 |
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Anteil | 44.6% |
Rechtsform | Obligatorisches Referendum |
Politikbereich |
Strassenverkehr, Verkehr und Infrastruktur |
Beschreibung der Vorlage | Der vom Grossen Rat dem obligatorischen Referendum unterstellte Beschluss betraf eine Ausgabe von 28,8 Millionen Franken für den Neubau der Wettsteinbrücke. Die gegnerischen Stimmen beklagten gestalterische Schwächen bzw. forderten eine günstigere Sanierungsvariante der Brücke. (S. erneute Abstimmung über eine neue Brücke vom 20.5.1990). |
Abstimmungstext | Link |
Vorparlamentarische Phase | |
---|---|
Bericht des Regierungsrats | Link |
Im Parlament | |
---|---|
Grossratsbeschluss | 13.04.1984 |
Kommissionsbericht | Link |
Parlamentsberatung | Link |
Position des Grossen Rates | Befürwortend (51 Ja, 49 Nein, 6 Ent) |
Abstimmungskampf | |
---|---|
Abstimmungsbüchlein | Link |
Parteiparolen |
Nein: POB |
Parolen Weitere |
Nein: Heimatschutz, Komitee zur Erhaltung des Wohnwertes um den Clara- und Wettsteinplatz, Komitee zum Schutz der Basler Rheinfront |
Abstimmungsplakate |
Abstimmung | |
---|---|
Abstimmungsergebnis | Abgelehnt |
Ja-Stimmen | 30'324 |
Nein-Stimmen | 37'661 |
Stimmbeteiligung | 50.7% |
Stimmberechtigte | 136'263 |
Basler Stadtbuch |
Chronik |