Finanzielle Liquidation Grün 80
| Allgemeines | |
|---|---|
| Offizieller Titel | Beteiligung des Kantons Basel-Stadt an der finanziellen Liquidation der Grün 80 | 
| Abstimmungsdatum | 01.12.1985 | 
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt | 
| Ja-Anteil | 46.4% | 
| Rechtsform | Fakultatives Referendum | 
| Politikbereich | 
				Öffentliche Ausgaben, Öffentliche Finanzen  | 
| Beschreibung der Vorlage | Der Grossratsbeschluss betraf einen Beitrag von 3,5 Millionen Franken des Kantons Basel-Stadt an die Liquidation der «Grün 80». Voraussetzung war, dass sich auch Baselland mit 1 Million beteiligt. Die Landesgartenschau in Brüglingen/St. Jakob war 1980 ein Publikumsmagnet und blieb als Naherholungsraum erhalten, die Kehrseite war aber ein Defizit von mehreren Millionen Franken. Die Gegnerschaft fand, dass Basel-Stadt schon genug an die Grün 80 bezahlt habe.  | 
		
| Abstimmungstext | Link | 
| Vorparlamentarische Phase | |
|---|---|
| Bericht des Regierungsrats | Link | 
| Im Parlament | |
|---|---|
| Grossratsbeschluss | 27.06.1985 | 
| Parlamentsberatung | Link | 
| Position des Grossen Rates | Befürwortend (71 Ja, 25 Nein) | 
| Unterschriftensammlung | |
|---|---|
| Urheberschaft | Liga der Basler Steuerzahler, Progressive Organisationen Basel (POB) und Sozialdemokratische Partei (SP) | 
| Abstimmungskampf | |
|---|---|
| Abstimmungsbüchlein | Link | 
| Position des Regierungsrats | Befürwortend | 
| Parteiparolen | 
									Ja: LDP, FDP, CVP, DSP, VEW Nein: SP, LdU, POB, PdA  | 
		
| Parolen Weitere | 
									Ja: Komitee für einen fairen Grün 80-Abschluss Nein: Liga der Basler Steuerzahler  | 
		
| Abstimmungsplakate | |
| Abstimmung | |
|---|---|
| Abstimmungsergebnis | Abgelehnt | 
| Ja-Stimmen | 27'492 | 
| Nein-Stimmen | 31'744 | 
| Stimmbeteiligung | 44.7% | 
| Stimmberechtigte | 135'478 | 
| Basler Stadtbuch | 
                                    Chronik |